In der Regel wird die Einzelfallhilfe über einen längeren Zeitraum erbracht, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Sie richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige.
Bei Überforderung mit der eigenen Lebensführung, der Verselbständigung und bei Vorliegen von psychischen Problemen oder Suchtverhalten ist die Einzelfallhilfe ein wichtiges Instrument, vorübergehend professionell und bedarfsgerecht zu unterstützen.
Die Sozialpädagogische Einzelfallhilfe umfasst zahlreiche Aufgaben und Bereiche wie zum Beispiel:
- Beratungsgespräche und Zielentwicklung
- Krisenbewältigung
- Hilfe bei Problemen in Schule oder Ausbildung
- Unterstützung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsführung
- Wohnungssuche
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und Schriftverkehr
- Hilfe beim Umgang mit Geld und der Planung der Finanzen
- Kooperation mit anderen Institutionen wie Schule, Jugendamt, Bewährungshilfe, Jugendgerichtshilfe, Beratungsstellen und anderen Hilfesystemen
Weitere Leistungen:

Tiergestützte Pädagogik
Tiere sind wahre Freunde, Brückenbauer und wunderbare Spiegel. Für Tiere sind wir Menschen gleich, sie denken nicht in Schubladen. Von und mit ihnen können wir Menschen viel lernen. In der tiergestützten Pädagogik geht es genau darum.

Krisenberatung
Wenn etwas Schlimmes passiert ist, bleibt gefühlt die Welt stehen. Und dreht sich doch für alle anderen einfach weiter. Gefühle von Machtlosigkeit, Panik, Trauer und Verzweiflung können entstehen. Als wäre plötzlich alles außer Kontrolle und nichts mehr sicher. Solche Reaktionen sind nicht verrückt. Die Situation ist es.